Kick-Off Workshop „Osdorf Klima“ mit der Borner Runde Angebot
Termin
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich, aber leider ist der Anmeldeschluss (08.05.23) erreicht.
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Bornheide
Bornheide 76
Hamburg
Ziel soll es sein, Inhalt und Rahmen einer Klima-Initiative für den Osdorfer Born und darüber hinaus für Osdorf zu diskutieren und festzulegen. Eine mögliche Klima-Initiative soll eng an das Stadtteilbeteiligungsgremium „Borner Runde“ angegliedert sein. Die Borner Runde hat in ihrer letzten Sitzung schon Wünsche über zukünftige Aktivitäten einer Klima-Initiative geliefert. Wir möchten mit Euch diskutieren und folgende Punkte ansprechen:
- Quartiersbezogene Klimamaßnahmen (z.B. Entsiegelung, Artenvielfalt, Begrünung, etc.)
- Maßnahmen des Integrierten Klimaschutzkonzeptes (IKK) für Altona verstehen und sich beteiligen
- Aktivierende Klimaarbeit und Vernetzung (Gewinnung von MitstreiterInnen, Mitmachangebote, kulturelle Angebote, Bildungsveranstaltungen, Veranstaltungen mit Vertretern der Behörde und anderen Organisationen, Mini-Projekte mit der GSST oder anderen Einrichtungen, Mitarbeit bei Klima- oder Zukunftszusammenschlüssen)
- Einrichtung einer Zukunftswerkstatt („Wie wollen wir leben?“, „Was macht uns glücklich?“, etc.)
- Klima und Menschen vor Ort („Klimaarbeit nur für Bildungsbürger?“, „Wer hört uns zu?“, „Was ist bei uns anders im Osdorfer Born?“)Am Ende des Workshops sollte ein Konsens über ein gemeinsames Verständnis für die Arbeit einer Klima-Initiative oder eines Zukunft-Forums in Osdorf vorliegen. Für dieses Jahr sollten schon einige Meilensteine festgelegt werden. Das ist der Plan. Damit eine möglichst gute Organisation der Veranstaltung gewährleistet ist, bitten wir um Rückmeldung, wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte. Für einen abendlichen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die Veranstaltung, Frank Kramer, Margot Heise und Rixa Gohde-Ahrens, für die Vorbereitungsgruppe Borner Runde.