Willkommen im Bürgerhaus Bornheide
Das Bürger*innenhaus Bornheide, im Herzen des Osdorfer Borns, bietet Räume für Freizeit, bürgerschaftliches Engagement, kulturelle Aktivitäten und für Beratungs- und Bildungsangebote. Es ist das größte Bürger*innenzentrum der Hansestadt. In sechs bunten Häusern arbeiten 20 soziale Einrichtungen zusammen, knapp 25.000 qm autofreies Außengelände bieten Platz für Freizeit, Spiel und Sport. Träger ist das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein.

Das Bürger*innenhaus Bornheide – ein Ort der Fröhlichkeit und Lebensfreude, das „Wohnzimmer“ des Osdorfer Borns. 20 soziale Einrichtungen – von A wie Alsterdorf Assistenz West bis Z wie Zirkus Abrax Kadabrax – arbeiten im Bürger*innenhaus Bornheide zusammen, für Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Lebenslagen. Helle und gut ausgestattete Räume unterschiedlicher Größe stehen den Menschen am Osdorfer Born, aber auch Einrichtungen und Firmen für Aktivitäten, Veranstaltungen und private Feiern zur Verfügung. Ein großer Saal mit Bühne bietet Platz für Kulturangebote wie Musik, Tanz und Theater. Viele Menschen am Osdorfer Born brachten ihre Wünsche und Ideen in die Gestaltung des Bürger*innenhauses und des Außengeländes ein. Das „OSBORN53 – Cantine, Café, Catering“ bietet einen günstigen Mittagstisch und eine Sonnenterrasse für die Kaffeepause.
Das Bürger*innenhaus ist in vielen Bereichen barrierefrei. Es gibt einen ebenerdigen Zugang zu den Veranstaltungsräumen, sowie 2 rollstuhlzugängliche WC. Weitere und detaillierte Informationen über die Infrastruktur, gibt es auf der Webseite der Hamburger Kulturperlen.
Aktuelles aus dem Bürgerhaus
Alle News
Laternenfest und Laternebasteln
Am 14.11. ist es wieder so weit: Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr könnt ihr im Borncenter Laternen basteln. Um 18:30 startet der Laternenumzug. Start und Ende ist dieses Jahr am Bürgerhaus Bornheide.

Sitzung der Bezirksversammlung Altona
Am 25.9. findet die Bezirksversammlung um 18 Uhr im Bürgersaal im Bürgerhaus Bornheide statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, Besucher*innen sind herzlich willkommen. Auf der Tagesordnung steht die Wahl der neuen Leitung des Bezirksamts Altona. Die…

OSBORN53 bleibt!
Das Café OSBORN53 wird bis Ende 2028 weitergefördert und bleibt für die Menschen am Osdorfer Born erhalten! Wir freuen uns riesig darüber! Die Bestätigung kam mit folgender Nachricht der Behörde: „Es ist zutreffend, dass es intensive Bemü…
Angebote im Fokus
alle Angebote
Crossdorf: Salt House (Scottish Folk)
Salt House sind seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe in der schottisch-britischen Folkszene und haben schon mal sehr erfolgreich bei uns in Osdorf ein Konzert gegeben. Der Ruf der Band als nachdenkliche und innovative Interpreten sowohl al…

Crossdorf: Kim Carnie & Band (Scottish Folk)
Kim Carnie ist bekannt als Leadsängerin der Band Mànran und hat sich seit dem Start ihrer Solokarriere im Jahr 2018 zu einer der gefragtesten Sängerinnen Schottlands entwickelt. Ihre samtige und leicht rauchige Stimme begeistert das Publikum auf…

15. Osdorfer Tanzwerkstatt
Jahrestagung der Osdorfer Tanzwerkstatt zum Thema „Neue deutsche Tänze“.Die Osdorfer Tanzwerkstatt macht einmal im Jahr eine Tagung, um neue deutsche (Volks-)Tänze zu entwickeln und in diesem Jahr findet die Tagung im Bürgerhaus Bornheide statt. Der…



