Rotes Haus

Im Roten Haus befinden sich die Information, der Bürgersaal, der Bürgerraum, der Bewegungsraum, Seminarräume, die Koordination und Verwaltung, das Café OSBORN53, BLiZ/VHS, Koordination SOL, Interkulturelle Bildung (IBH) und der Sportverein Osdorfer Born (SVOB).

Einrichtungen Rotes Haus

Borner Runde – Beteiligungs­gremium des Quartiers „Osdorfer Born“

Die Borner Runde ist das Bürgerbeteiligungsgremium am Osdorfer Born.Treffpunkt ist jeder zweite Di im Monat üblicherweise im Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76 (Rotes Haus). Abweichende Veranstaltungsorte werden in der Einladung bekannt gegeben.19 -2…

Bürgerhaus im Bürgerhaus Bornheide

Das Bürgerhaus Bornheide, das sind 20 Einrichtungen, die in sechs bunten Häusern auf einem großen grünen Gelände im Herzen vom Osdorfer Born zusammenarbeiten. Das Bürgerhaus ist eine dieser 20 Einrichtungen. Über das Bürgerhaus wird die Pflege und In…

Hamburger Volkshochschule

Die Hamburger Volkshochschule bietet seit 100 Jahren Bildung für Erwachsene an vielen Standorten in Hamburg an. Das BLiZ gehört zur Hamburger Volkshochschule. BLiZ ist die Abkürzung für „Borner Lernen im Zentrum“. Es ist seit 2002 im Osdorfer Born. W…

IBH – Interkulturelle Bildung Hamburg e.V.

Deutsch lernen in Osdorf! Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und besuchen Sie einen Deutschkurs bei IBH. Wir bieten Integrationskurse (A1-B1), Berufssprachkurse (B2) und Alphabetisierungskurse, in denen man Lesen und Schreiben lernt. Unsere Sprachs…

OSBORN53

Das OSBORN53 ist Deine Wohnküche im Stadtteil und hält nicht nur Gaumenfreuden für Dich bereit. Unsere Veranstaltungen sind Herz- und Hirnfutter zu gleich: Lesungen, Spielenachmittage, Sportevents… alles ganz entspannt, gleich bei…

Sportverein Osdorfer Born e.V.

Als vor 40 Jahren unser Sportverein gegründet wurde, hatte eigentlich keiner damit gerechnet, dass sich der SV Osdorfer Born e.V. zu einem Großverein diesen Ausmaßes entwickeln würde. Die Bevölkerung nimmt unseren Sportverein gerne als attraktive Fre…

Westwind – Stadtteilmagazin für Osdorf und Umgebung

Der monatlich erscheinende Westwind hat sich 2010 gegründet als Plattform für Informationen und Meinungsaustausch in Osdorf und Umgebung, wobei das Quartier Osdorfer einen Schwerpunkt der Berichterstattung bildet. Das Anliegen der Redaktion ist, den…

Angebot Rotes Haus

Afrikanischer Abend

Die Frauen der Elfenbein Küste laden ein. Beginn ist um 15 Uhr. Von 17 bis 20 Uhr gibt es afrikanische Livemusik und ab 20 Uhr ein afrikanisches Buffet. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen. .

Altonaer Seniorentage: Thema Gesundheit

Am Dienstag, 12. September ab 10 Uhr finden die Altonaer Seniorentage mit Schwerpunkt Gesundheit statt. Viele Institutionen, Vereine und Projekte informieren über ihre Angebote und bieten Gespräche und Beratung an. 10.00 Uhr Eröffnung. Begrüßung und…

Amateur-Theater Altona

Gärtner sterben stets im Herbst Über das Stück Wir befinden uns auf dem englischen Anwesen von Lady Elisabeth und ihrem Gatten Sir Timothy. Schon seit Generationen wird mit großer Umsicht jedes Jahr aufs Neue ein Gärtner für die Pflege des prachtvoll…

Andy Irvine (Irish Folk)

Mit nunmehr schon 80 Jahren steht er immer noch auf der Bühne und singt seine wunderbaren Songs mit Begleitung durch seine Irish Bouzouki, so wie damals mit Planxty in den 1970iger Jahren. Jede Menge traditioneller Lieder interpretiert er genauso sch…

Annett Kuhr und Sue Sheehan (Zwei Stimmen. Ein Konzert)

Annett Kuhr ist eine süddeutsche Liedpoetin mit der tiefen, samtweichen Stimme, und sie textet und singt Lieder in deutscher Sprache. Es ist die kleine, große Welt des scheinbar Unscheinbaren, die Annett Kuhr in ihren Liedern so sanft und treffend be…

Arabisch A1 Eingangsstufe 3

Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache We…

Aufbrüche wagen! Wilbert Olinde, Ex-Basketballnationalspieler und Mentaltrainer, spricht über sein bewegtes Leben

Der heute 67-jährige gibt uns Einblicke in das Abenteuer Älterwerden, den Umgang mit Rückschlägen und macht Mut für neue Wege. Am Donnerstag, 15. Juni 2023 stellt sich das neue Projekt „Mittel und Wege – Perspektiven 60+…

Ausstellung: „wirsprechenfotografisch“

In Kooperation mit unterschiedlichen Einrichtungen haben im Sommer 2022 niedrigschwellige Fotoworkshops mit in Osdorf lebenden Menschen unterschiedlichen Alters stattgefunden. Die Ausstellung präsentiert die in diesem Rahmen entstandenen Arbeiten, di…

Ausstellungseröffnung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“

Ausstellungseröffnung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“: 14 Uhr Ausstellungsführung, Dr. Eugen Eichelberg, 15 Uhr Begrüßung Dr. Otto Horst. 15.10 Uhr Podiumsdiskussion mit Dr. Anke Frieling, Kreisvorsitzende der CDU Altona zu aktuelle…

Born on Stage – Die offene Bühne

Du singst oder rappst gern oder spielst ein Instrument? Du jonglierst, schreibst Texte oder erzählst Witze? Zeig es uns! Born on Stage eignet sich für verschiedenste Künste und es spielt keine Rolle, ob Du schon fortgeschritten bist oder gerade erst…

Borner Frühstück – lecker und gesund!

Am 1. und 3. Mittwoch im Monat Oktober 2023 bis Februar 2024,9:00-10:30 Uhr, im OSBORN53. Es gibt wieder viele Tipps rund um die Ernährung und hilfreiche Infos (nicht nur) zum Leben 60+ im Stadtteil. Zusammen essen wir ein leckeres Gericht und kommen…

Borner Runde 03/23

nächste Borner Runde: Alle Bewohner des Quartiers sind herzlich willkommen zuzuhören und sich aktiv an der Gestaltung des Stadtteils zu beteiligen. Wir freuen uns ebenfalls über Gäste und Teilnehmer aus anderen Gebieten.Schwerpunktthema ist diesmal d…

Borner Workout

Das Projekt „Borner Workout“ beinhaltet kampfsportorientiertes Fitnesstraining: „Fitboxing“. Die Zielgruppe sind Jugendliche ab 14 Jahren, Geschlecht egal. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Coach Adil und Kolja

CROSSDORF übers Jahr

Nach dem Festival ist vor dem Festival. Getreu diesem Motto, und um die Zeit bis zum nächsten Festival zu überbrücken, haben wir Crossdorf übers Jahr ins Leben gerufen. Zusätzlich zu den zwei Festivalwochen im Februar finden unregelmäßig übers Jahr v…

Crossdorf übers Jahr: Jenny Sturgeon

„Der Lebende Berg“ ist eine audio-visuelle Darbietung, die von dem berühmten Buch gleichen Titels der schottischen SchriftstellerinNan Shepherd inspiriert wurde. Anhand der poetischen, melodischen und visuellen Interpretation beleuchtet das Projekt N…

Crossdorf: Abend der Tänze

Der Abend der Tänze, der beim ersten Crossdorf-Festival kurz vor der Pandemie mit über 100 Teilnehmern begeistert begangen wurde, wird auch 2023 wieder durchgeführt. Eine bunte Schar Osdorfer Tanzgruppen mit einem breiten Fächer an internationalen Ta…

Crossdorf: Eröffnungsfeier mit einem kulturellen Vorgeschmack auf das Festival

Geladene Gäste und alle, die den Beginn des Festivals mit zelebrieren möchten, eröffnen die zwei bunten Kulturwochen von Osdorf bei der feierlichen Eröffnung. Einige Redebeiträge werden garniert mit einem Vorgeschmack auf das Festival, bei dem die un…

Crossdorf: Iontach (deutsch-irischer Folk)

„Iontach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig/ merkwürdig“. Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im erst gena…

Crossdorf: Kinderfest mit Maskottchen Crossi und vielen Kreativstationen

Zu erstem Mal findet in diesem Jahr bei dem Festival das interaktive Kinderfest statt, mit vielen Kreativstationen im Bürgerhaus Bornheide und im dort beheimateten Zirkus Abrax Kadabrax.Mit einem Fahrplan können die unterschiedlichen Spiel- und Baste…

Crossdorf: Kindertheater Workshop: Wir machen unser eigenes Schwarzlicht-Theaterstück

Der Phantasie völlig freien Lauf lassen. Abenteuerliche Geschichten ausdenken und was auch immer man sich vorstellt schwerelos durch die Luft fliegen lassen. Im Schwarzlichttheater ist alles möglich, in dem magisch-leuchtenden Licht werden alle verrü…

Crossdorf: Plattpop: Sabine Hermann und Band (plattdütsche Poesie)

„Laat ennelk löss, trau di oftoheven. Du sallst flegen, licht as en Feer. Laat ennelk löss, trau di, oftoheven. Du sallst flegen, waarhen de Wind di weiht.“ Sabine Hermann aus Ostfriesland kam erst relativ spät dazu, eigene Songs zu schreiben und daz…

Crossdorf: Sessionkonzert mit Iontach

Typisch für die Irische Folkmusik sind die Sessions, bei denen alle Mitwirkende die Tunes mitspielen, jeder mit seinem Instrument und nach bestem Wissen und Können. Daher macht Iontach auch vor ihrem Abendkonzert am 11.2. am Nachmittag eine Irish Fol…

Crossdorf: Sultans Of Swing

Doc Koehler’s Sultans Of Swing sind seit 1998 als Band aktiv und zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten Formationen Norddeutschlands. Vier Bläser und eine Rhythmusgruppe: Trotzdem klingen die Sultans oft wie eine ganze Bigband. Offenbar versteht…

Crossdorf: Workshop Gesang mit Kongero

In diesem Tagesworkshop wird Kongero einige ihrer Lieder und Arrangements – zumeist ohne Noten und nur nach Gehör – zwei- bis fünfstimmig unterrichten. Die Teilnehmer*innen werden wertvolle Tipps zu verschiedenen Vokaltechniken, Intonation…

DRK Blutspendeaktion im Bürgerhaus

Das DRK lädt gemeinsam mit dem Bürgerhaus Bornheide zum Blutspenden ein. Bitte online oder über die kostenfreie Hotline für einen Termin registrieren und einen Personalausweis mitbringen.Weitere Infos unter: www.drk-blutspende.de

Eilidh Shaw & Ross Martin (Scottish Folk)

Zwei exzellente Musiker aus Schottland sind bei uns zu Gast in Osdorf mit Gesang, Geige und Gitarre. Sie sind aktiv in einigen der besten Gruppen in Schottland. Eilidh singt und geigt bei The Poozies“ und Shooglenifty“ und Ross spielt Gitarre in der…

Elfi-Babykonzert „Funkelkonzert XS“

Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, auf bunten Decken und Kissen der klangvollen Musik zu lauschen. Eintrittskarten werden im Stadtteil über die Elternschule Osdorf (Bürgerhaus Bornheide, rosa Haus) und das Eltern-Kind-Zentr…

Elfi-Kitakonzert „Elefant aus dem Ei“

Ein Elefant schlüpft aus dem Ei. Er wächst, findet Freunde und begegnet immer neuen Herausforderungen. Ein Konzert über den Kreislauf des Lebens und Freundschaft, die allem standhält –mit Tanz, Puppenspiel und Live-Musik. Eintrittskarten werden im St…

Englisch – Schnupperkurs für Anfänger/-innen (Hello, my name is Barbara)

What’s your name? Diese und andere Redewendungen brauchen Sie überall, zum Beispiel um Urlaub. meeting point, late night show, callcenter, work station.Was heißt das und wie wird es richtig ausgesprochen? Schon nach der 1. Unterrichtsstunde können Si…

Folk-Tanz-Café

Mit Pabameto und Folk my Live spielen zwei Bands der zeitgenössischen Folk Musik Szene zu einer Mischung aus angeleiteten und freien Folktänzen auf. Im Doppelkonzert wird es deutsche, skandinavische und bekannte Balfolk Tänze…

Frauenfest des Afghanischen Frauen und Familien Vereins Canon

Programm:1.) Vorträge über die Situation der Frauen Weltweit2.) Aufführung eines Theaterstücks3.) Tombola4.) Afghanisches Essen und Musik

Gesprächskreise Deutsch

Jeden Dienstag und Donnerstag findet im Roten Haus ein Gesprächskreis zum Üben der deutschen Sprache statt. Veranstaltet wird dieser von BliZ (VHS) und dem Bürgerhaus.

Gudrun Walther und Andy Cutting (Tanzkonzert)

Mit Gudrun Walther und Andy Cutting haben sich zwei Ausnahmemusiker der Folkszene zu einem kleinen Duo-Projekt zusammengefunden. Sie spielen in erster Linie Tanzmelodien zu denen man die üblichen Balfolk-Tänze tanzen kann, aber ihre musikalische Qual…

Guttempler: Selbsthilfe und mehr

Probleme? Mit Alkohol, Medikamenten, Drogen oder anderen Süchten? Dann komm bei der Selbsthilfegruppe der Guttempler vorbei. Besucher*innen sind herzlich willkommen.

Klangzeit: Ein Angebot zum Musikhören und Mitsingen

Ein Angebot zum Musikhören und Mitsingen mit dem Ensemble Resonanz der Elbphilharmonie! Sanfter Musik lauschen, Lieder mitsingen oder einfach die Augen schließen – dazu lädt das besonders nahbare Konzertformat „Klangzeit“ ein. Eine kurzweilige Stunde…

Konfetti-Café mobil

Wir hören Live-Musik, singen, tanzen, sind kreativ und lachen miteinander. Unsere Musikerinnen, Clowninnen, Geschichten-Erzählerinnen und Kreativkünstler*innen freuen sich auf euch. Jede und jeder ist willkommen, zu Kaffee und Kuchen. 26.09.: Michael…

Krisenlotse Sozialberatung

Persönliche Beratung in sozialen Fragen: Arbeitssuche, seelische Belastungen, finanzielle Probleme, Wohnung, etc. Im Roten Haus, mit Kirsten Jürgensen von hamburger arbeit. Tel.: 0176 123 88 436 Mail: juergensen.kirsten@hamburger-arbeit.de

Lachyoga mit Marlies

Lachyoga ist eine Einladung zum gemeinsamen Lachen. Das Angebot wird geleitet von Marlies von Riegen. Bitte mitbringen: ein Getränk, lockere Bekleidung. Das Angebot wird unterstützt von: Stadt Hamburg – Behörde für Inneres und Sport / Landessportamt,…

Laternenfest

Kommt wir wollen Laterne laufen! Mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug Blau-Weiß Osdorf e.V. Start: Labyrinthplatz beim Kindermuseum. Ende: Bürgerhaus Bornheide. Dort wird das Martinsspiel zum Besten gegeben. Das OsBorn53 versorgt alle mit Punsch und B…

Lebensmittelausgabe

An jedem Freitag geben Ehrenamtliche notwendige Lebensmittel an berechtigte Personen aus. Die Lebensmittelausgabe wird von der Maria-Magdalena-Gemeinde in Kooperation mit der Hamburger Tafel organisiert. Voraussetzung ist eine vorherige Anmeldung im…

Lesung: Aber ich hab doch gar nichts zu erzählen

Wie wäre es, wenn mehr junge Menschen die Großeltern-Generation zu vielfältigen Themen befragen? Dann gibt es mehr Geschichten, die Geschichte lebendig machen und veranschaulichen!

Mittagstisch

Im OSBORN53 gibt es täglich wechselnde Mittagsangebote, die frisch und saisonal zubereitet werden. Natürlich gibt es auch immer mit eine vegetarische Variante! Mittags wird von 11:30-14:00 Uhr aufgetischt. Am Nachmittag gibt es dann von 14:…

Ohrlotsen Kinderradiogruppe Osdorf

Du hast Lust selber einmal Radio zu machen? Über deine eigenen Themen und den Stadtteil Osdorf zu recherchieren und zu berichten? Als Reporter*in unterwegs zu sein und als Moderator*in ein richtiges Radiostudio kennen zu lernen? Die Kinderradiogruppe…

Osdorfer Tanzwerkstatt

Jahrestagung der Osdorfer Tanzwerkstatt zum Thema „Neue deutsche Tänze“.Die Osdorfer Tanzwerkstatt macht einmal im Jahr eine Tagung, um neue deutsche (Volks-)Tänze zu entwickeln und in diesem Jahr findet die Tagung im Bürgerhaus Bornheide statt. Der…

Poesie & Piano

In der 17. Ausgabe des traditionellen Gedichte- und Klavier-Abends stellt Frieder Bachteler wieder bekannte wie unbekannte, dramatische wie humorvolle Gedichte und ihre Autorinnen und Autoren vor; Hajo Sassenscheidt begleitet am Piano mit Jazz-Improv…

Pokertraining im Bürgerhaus

Es geht langsam wieder los. Poker-Training mit der Pokermannschaft HEADS UP im Bürgerhaus Bornheide.Interessenten herzlich willkommen.

Pokerturnier für alle

Wir spielen nicht in dunklen Kellern oder verrauchten Hinterzimmern und spielen schon gar nicht um Geld. Wir sind ein Pokerverein und betreiben Poker als Sport. Als Mindsport, ähnlich dem Schach oder Go. Die Turniere richten sich an Mitglieder der Ve…

Raumvermietung im Bürgerhaus

RAUMNUTZUNG UND VERMIETUNG Das Bürgerhaus bietet gut ausgestattete und preiswerte Räume für regelmäßige Treffen, Feiern und Veranstaltungen jeder Art. Wählen Sie aus dem Raumangebot einen passenden Raum aus: Bürgersaal mit Bühne und Technik (komplett…

Rechtsberatung mit RA Paul Petersen und RA Kadir Katran

Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten die Rechtsanwälte Kadir Katran oder Paul Petersen im Roten Haus eine kostenlose Beratung für kleine Rechtsfragen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beratung auf Deutsch und Türkisch.

Schreibdienst und Verweisberatung

Brauchst Du Hilfe beim Ausfüllen von Formularen? Hast Du Fragen zu Briefen von Behörden? Möchtest Du wissen wo Du Unterstützung bekommen kannst? Dann bist Du an der Information im Roten Haus richtig. Komm einfach vorbei. Hier kannst Du Dich auch über…

SchuB vor Ort: Die Schulden- und Budgetberatung im Stadtteil

Kostenlose Kurzberatung der afg worknet Schuldenberatung. SchuB vor Ort möchte alle Luruper*innen und Borner*innen motivieren, schon bei kleineren Anliegen oder Fragen zu den Themen Schulden und Finanzen Kontakt aufzunehmen. Z.B. bei Mietschulden, Ko…

Spielfieber

Entfacht das Spielfieber in Euch! Zirkus, Spiele und mehr auf dem Bürgerhausgelände. Kommt einfach vorbei und macht mit, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenloses Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gerne in Begleitung.Veranstalter:…

Tanzabend mit der Musikband Phonograph

Die Musikband Phonograph organisiert Tanzabende für Menschen ab 50 Jahren. Alle, die gern tanzen und Musik mögen, sind herzlich willkommen! Organisiert vom HVDaR e.V., gefördert durch Lawaetz Stiftung und Borner Runde. Bild: Musikband Phonograph Bild…

Tanzen im Sitzen

Der AWO Seniorentreff lädt ein zum Tanzen im Sitzen am Hamburg Active City Day. Der Eintritt ist frei. Spende ist erbeten. Seid dabei!Veranstalter: AWO Seniorentreff

UGADI – indisches Neujahrsfest

Die Telugu Community Hamburg lädt ein.

Verbraucherberatung im Bürgerhaus

Die kostenlose Beratung der Verbraucher­zentrale findet jeden Mittwoch zwischen 12 und 14 Uhr im Bürgerhaus Bornheide statt. Zusätzlich gibt es Mo, Di und Do die Möglichkeit einer telefonische Beratung.

VIVA! Frauen in Qualifizierung und Arbeit

Wir informieren, beraten und unterstützen Frauen, die in Hamburg leben, keine deutsche Staatsangehörigkeit haben und schon länger arbeitslos sind oder einen Minijob haben

Weight Watchers Workshop

Lass Dich jetzt auf deinem Weg in Richtung Wunschgewicht persönlich beraten: In einer wöchentlichen Session mit dem Coach Andreas Kämpf und gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter fällt abnehmen direkt leichter! Jede Woche gibt es neue Tipps und S…

Weiterbildungsberatung (persönlich)

Bei Bedarf gibt es Beratung ohne Termin in der Geschäftsstelle von Weiterbildung Hamburg, Steindamm 91: Mo – Do 10 – 18 Uhr  + Fr 9 – 17 Uhr. An jedem 2. Freitag im Monat findet von 10 – 12:30 Uhr und von 13 – 15:30 Uhr persönliche Weiterbildungsbera…

Weiterbildungsberatung (telefonisch)

Die Weiterbildungsberatung findet telefonisch statt, montags bis donnerstags von 10:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr, Tel. 040 / 280846-66, info@weiterbildung-hamburg.de

Workshop bretonische Tänze und Weihnachtsfeier der ABBAN e.V.

3. Dezember 2022 Der ABBAN e.V., Verein der Bretoninnen und Bretonen Norddeutschlands, lädt zu einem Tanzworkshop, gefolgt von einer Weihnachtsfeier, ein. Der Tanzworkshop für bretonische Tänze startet um 14 Uhr. Auf dem Programm steht ein Mix für An…

Zimberts interaktive Geschichten am 23.7.

Kommen Sie mit und seien Sie dabei – auf einer märchenhafte Reise ins Abenteuer voller Fantasie, Spaß, Spannung und neuen Entdeckungen. Gunar Zimbert Schroedter alias Zimbert, geboren 1971, ist seit seiner Kindheit und Jugend durch Kin…

Aktuelles Rotes Haus

Morgen, 14.9. findet die Jobmesse statt!

Kommt vorbei und informiert euch über Angebote im Handwerk, in der IT oder im Einzelhandel. Auf dem Programm stehen ebenso eine Stylingberatung durch eine Visagistenschule und ein Fotoshooting für die Aktualisierung der Bewerbungsmappe. Mehr Info fin…

Hip Hop Workshop in den Sommerferien vom 14.8. bis 18.8.: Es gibt noch freie Plätze!

Das Bürgerhaus Bornheide bietet Euch einen kostenlosen Hip Hop Workshop in den Sommerferien an. Vom 14.8. bis 18.8. lernt ihr die Basic Schritte des Hip Hop und gestaltet gemeinsam mit der Trainerin eine Choreographie, die beim Jubiläumsfest am 26.8….

10 Jahre BÜRGERHAUS BORNHEIDE!

Dank des Engagements vieler Menschen vor Ort und der Quartiersentwicklung durch Stadt und Bund konnte 2013 das Bürgerhaus Bornheide im Herzen des Osdorfer Borns eröffnen – als Treffpunkt mit Veranstaltungs- und Begegnungsräumen, für Kulturangebote so…

Aufruf Lagerfeuerkonzerte

Auch in diesem Jahr wird es wieder drei Lagerfeuerkonzerte geben. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

4. Crossdorf Stadtteilkulturfestival der Begegnungen

Das 4. CROSSDORF Stadtteilkulturfestival findet vom 29.01. – 12.02.2023 statt. Das Festival findet im Bürgerhaus und an vielen weiteren Orten in Osdorf statt. Es ist für Jung und Alt etwas dabei: Konzerte, Lesungen, Kinderfes…

Gewinnspiel zum neuen Stadtteilplan

Eine Arbeitsgruppe aus Bewohnenden und Mitarbeitenden des Osdorfer Borns traf sich über Monate, um die zahlreichen Einrichtungen korrekt und möglichst vollständig abzubilden. Der Stadtteilplan dient der räumlichen Orientierung im Stadtteil. Es sind a…

Unsere neue Webseite

Seit heute ist unsere neue Webseite unter buergerhaus-bornheide.de online. Wir freuen uns, euch so noch besser über Angebote und Einrichtungen am Bürgerhaus Bornheide zu informieren.  Angebote Schaut doch gleich mal in unsere Angebote, ob für eu…