Bürgerhaus im Bürgerhaus Bornheide Einrichtung

Öffnungszeiten
Informationsbesetzung: | ||
Montag-Freitag | 10:00 - 14:00 Uhr |
Das Bürgerhaus Bornheide, das sind 20 Einrichtungen, die in sechs bunten Häusern auf einem großen grünen Gelände im Herzen vom Osdorfer Born zusammenarbeiten. Das Bürgerhaus ist eine dieser 20 Einrichtungen.
Über das Bürgerhaus wird die Pflege und Instandhaltung der Gebäude und des Außengeländes organisiert. 10 Hauptamtliche Kolleg*innen, in Teilzeit, Geringfügig-Beschäftigte, Freiwilligendienstler, Honorarkräfte und ein Hausmeister in Vollzeit, organisieren die Vermietung der Räume, die Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, alle Baumaßnahmen, Finanzen und Verwaltung, Integrationsarbeit, die Veranstaltungen und die Serviceangebote für den Stadtteil, unterstützt von langjährigen wundervollen Ehrenamtlichen.
Unterschiedlich ausgestattete Räume stehen zur Nutzung zur Verfügung, auch für private Feiern. Die Information im Roten Haus, mit Schreibdienst- und Verweisberatung, ist täglich von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Es finden Bildungs- und Beratungsangebote wie Gesprächskreise zum Lernen der deutschen Sprache statt. Kulturveranstaltungen werden vom Bürgerhaus und von den Gruppen aus dem Stadtteil organisiert, wie bspw. die drei jährlichen Lagerfeuerkonzerte. Träger des Bürgerhauses ist das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein.
Personen

Christine Kruse
Koordination und Leitung Bürgerhaus Bornheide

Verena Thissen
Koordination und Leitung Bürgerhaus Bornheide

Alexander Reuter
Stellvertretende Leitung Bürgerhaus Bornheide

Andreas Lettow
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungstechnik






Iris Helmstedt
Betreuung Donnerstag



Manfred Ahlborn
Unterstützung Hausmeister

Michael Rietz
Finanzen und Verwaltung und Veranstaltungstechnik

Rashida Eikmeyer
Betreuung Dienstag




Thomas Reuter
Betreuung Donnerstag

Wolfram Brennecke
Betreuung Dienstag
Angebote von Bürgerhaus im Bürgerhaus Bornheide
alle Angebote
Born Stage – Die offene Bühne
Du singst oder rappst gern oder spielst ein Instrument? Du jonglierst, schreibst Texte oder erzählst Witze? Zeig es uns! Die Born Stage eignet sich für verschiedenste Künste und es spielt keine Rolle, ob Du schon fortgeschritten bist oder gerade erst…

Boule-Treff am Born
Jeden Donnerstag wird auf dem Freigelände Boule gespielt! Alle, die Spaß am Boule-Spielen haben, sind eingeladen: Egal ob jung oder alt, ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – Boule eignet sich für alle! Einzige Voraussetzung: drei Boulekugeln und…

Crossdorf: Abend der Tänze
Der Abend der Tänze, der beim ersten Crossdorf-Festival kurz vor der Pandemie mit über 100 Teilnehmern begeistert begangen wurde, wird auch 2023 wieder durchgeführt. Eine bunte Schar Osdorfer Tanzgruppen mit einem breiten Fächer an internationalen Ta…

Crossdorf: Eröffnungsfeier mit einem kulturellen Vorgeschmack auf das Festival
Geladene Gäste und alle, die den Beginn des Festivals mit zelebrieren möchten, eröffnen die zwei bunten Kulturwochen von Osdorf bei der feierlichen Eröffnung. Einige Redebeiträge werden garniert mit einem Vorgeschmack auf das Festival, bei dem die un…

Crossdorf: Iontach (deutsch-irischer Folk)
„Iontach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig/ merkwürdig“. Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im erst gena…

Crossdorf: Kinderfest mit Maskottchen Crossi und vielen Kreativstationen
Zu erstem Mal findet in diesem Jahr bei dem Festival das interaktive Kinderfest statt, mit vielen Kreativstationen im Bürgerhaus Bornheide und im dort beheimateten Zirkus Abrax Kadabrax.Mit einem Fahrplan können die unterschiedlichen Spiel- und Baste…

Crossdorf: Kindertheater Workshop: Wir machen unser eigenes Schwarzlicht-Theaterstück
Der Phantasie völlig freien Lauf lassen. Abenteuerliche Geschichten ausdenken und was auch immer man sich vorstellt schwerelos durch die Luft fliegen lassen. Im Schwarzlichttheater ist alles möglich, in dem magisch-leuchtenden Licht werden alle verrü…

Crossdorf: Plattpop: Sabine Hermann und Band (plattdütsche Poesie)
„Laat ennelk löss, trau di oftoheven. Du sallst flegen, licht as en Feer. Laat ennelk löss, trau di, oftoheven. Du sallst flegen, waarhen de Wind di weiht.“ Sabine Hermann aus Ostfriesland kam erst relativ spät dazu, eigene Songs zu schreiben und daz…

Crossdorf: Sessionkonzert mit Iontach
Typisch für die Irische Folkmusik sind die Sessions, bei denen alle Mitwirkende die Tunes mitspielen, jeder mit seinem Instrument und nach bestem Wissen und Können. Daher macht Iontach auch vor ihrem Abendkonzert am 11.2. am Nachmittag eine Irish Fol…

Crossdorf: Sultans Of Swing
Doc Koehler’s Sultans Of Swing sind seit 1998 als Band aktiv und zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten Formationen Norddeutschlands. Vier Bläser und eine Rhythmusgruppe: Trotzdem klingen die Sultans oft wie eine ganze Bigband. Offenbar versteht…

Crossdorf: Workshop Gesang mit Kongero
In diesem Tagesworkshop wird Kongero einige ihrer Lieder und Arrangements – zumeist ohne Noten und nur nach Gehör – zwei- bis fünfstimmig unterrichten. Die Teilnehmer*innen werden wertvolle Tipps zu verschiedenen Vokaltechniken, Intonation…

DRK Blutspendeaktion im Bürgerhaus
Das DRK lädt gemeinsam mit dem Bürgerhaus Bornheide zum Blutspenden ein. Bitte online oder über die kostenfreie Hotline für einen Termin registrieren und einen Personalausweis mitbringen.Weitere Infos unter: www.drk-blutspende.de

Elfi-Babykonzert „Funkelkonzert XS“
Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, auf bunten Decken und Kissen der klangvollen Musik zu lauschen. Eintrittskarten werden im Stadtteil über die Elternschule Osdorf (Bürgerhaus Bornheide, rosa Haus) und das Eltern-Kind-Zentr…

Elfi-Kitakonzert „ Elefant aus dem Ei“
Ein Elefant schlüpft aus dem Ei. Er wächst, findet Freunde und begegnet immer neuen Herausforderungen. Ein Konzert über den Kreislauf des Lebens und Freundschaft, die allem standhält –mit Tanz, Puppenspiel und Live-Musik. Eintrittskarten werden im St…

Frühstück im OSBORN53 – lecker und gesund
Die Teilnehmer*innen treffen sich zwei Mal im Monat, gemeinsam mit Jennifer Hansen, im Café OSBORN53, um mehr über kindgerechte Ernährung zu erfahren. Dabei gibt es immer ein leckeres Frühstück, das gemeinsam gegessen wird.

Gesprächskreise Deutsch
Jeden Dienstag und Donnerstag findet im Roten Haus ein Gesprächskreis zum Üben der deutschen Sprache statt. Veranstaltet wird dieser von BliZ (VHS) und dem Bürgerhaus.

Guttempler: Selbsthilfe und mehr
Probleme? Mit Alkohol, Medikamenten, Drogen oder anderen Süchten? Dann komm bei der Selbsthilfegruppe der Guttempler vorbei. Besucher*innen sind herzlich willkommen.

Jährliches Kulturfest
Einmal im Jahr findet auf dem Bürgerhausgelände das Kulturfest mit vielen Einrichtungen aus dem Stadtteil statt.

Krisenlotse Sozialberatung
Persönliche Beratung in sozialen Fragen: Arbeitssuche, seelische Belastungen, finanzielle Probleme, Wohnung, etc. Im Roten Haus, mit Kirsten Jürgensen von hamburger arbeit. Tel.: 0176 123 88 436 Mail: juergensen.kirsten@hamburger-arbeit.de

Lagerfeuerkonzerte
3 Konzerte vom 08. bis 15. August
Jedes Jahr im Sommer veranstalten wir auf dem Außengelände drei Lagerfeuerkonzerte. Der Eintritt ist kostenlos und pro Abend spielen dort zwei Bands unterschiedlicher Genres in gemütlicher Lagerfeuerstimmung: Von Pop, Rock, Latin über Hip Hop, Countr…

Lebensmittelausgabe
An jedem Freitag geben Ehrenamtliche notwendige Lebensmittel an berechtigte Personen aus. Die Lebensmittelausgabe wird von der Maria-Magdalena-Gemeinde in Kooperation mit der Hamburger Tafel organisiert. Voraussetzung ist eine vorherige Anmeldung im…

Nutzung der Räume
An Schüler*innen, Studierende und alle, die einen ruhigen Ort suchen: Im Bürgerhaus gibt es unterschiedlich große Räume, in denen ihr arbeiten, lernen oder gemütlich lesen könnt. Free WLAN! Ruft uns an (30 85 42 6-77) oder kommt auf gut Glück vorbei….

Ohrlotsen Kinderradiogruppe Osdorf
Du hast Lust selber einmal Radio zu machen? Über deine eigenen Themen und den Stadtteil Osdorf zu recherchieren und zu berichten? Als Reporter*in unterwegs zu sein und als Moderator*in ein richtiges Radiostudio kennen zu lernen? Die Kinderradiogruppe…

Parksport und Spiele für alle
Elif Solhan lädt alle herzlich ein zum Mitmachen oder Zusehen, Bewegen und Spaß haben. Für alle Altersgruppen, keine Vorkenntnisse oder Fitness nötig. Bei starkem Regen im Roten Haus. Finanziert durch die Techniker Krankenkasse und die Borner Runde.F…

Pokertraining im Bürgerhaus
Es geht langsam wieder los. Poker-Training mit der Pokermannschaft HEADS UP im Bürgerhaus Bornheide.Interessenten herzlich willkommen.

Pokerturnier für alle
Wir spielen nicht in dunklen Kellern oder verrauchten Hinterzimmern und spielen schon gar nicht um Geld. Wir sind ein Pokerverein und betreiben Poker als Sport. Als Mindsport, ähnlich dem Schach oder Go. Die Turniere richten sich an Mitglieder der Ve…

Raumvermietung im Bürgerhaus
Besichtigungstermine nach Vereinbarung
RAUMNUTZUNG UND VERMIETUNG Das Bürgerhaus bietet gut ausgestattete und preiswerte Räume für regelmäßige Treffen, Feiern und Veranstaltungen jeder Art. Wählen Sie aus dem Raumangebot einen passenden Raum aus: Bürgersaal mit Bühne und Technik (komplett…

Rechtsberatung mit RA Paul Petersen und RA Kadir Katran
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten die Rechtsanwälte Kadir Katran oder Paul Petersen im Roten Haus eine kostenlose Beratung für kleine Rechtsfragen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beratung auf Deutsch und Türkisch.

Schreibdienst und Verweisberatung
Brauchst Du Hilfe beim Ausfüllen von Formularen? Hast Du Fragen zu Briefen von Behörden? Möchtest Du wissen wo Du Unterstützung bekommen kannst? Dann bist Du an der Information im Roten Haus richtig. Komm einfach vorbei. Hier kannst Du Dich auch über…

SchuB vor Ort: Die Schulden- und Budgetberatung im Stadtteil
Kostenlose Kurzberatung der afg worknet Schuldenberatung. SchuB vor Ort möchte alle Luruper*innen und Borner*innen motivieren, schon bei kleineren Anliegen oder Fragen zu den Themen Schulden und Finanzen Kontakt aufzunehmen. Z.B. bei Mietschulden, Ko…

Spielfieber
Entfacht das Spielfieber in Euch! Zirkus, Spiele und mehr auf dem Bürgerhausgelände. Kommt einfach vorbei und macht mit, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenloses Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gerne in Begleitung.Veranstalter:…

Verbraucherberatung im Bürgerhaus
Die kostenlose Beratung der Verbraucherzentrale findet jeden Mittwoch zwischen 12 und 14 Uhr im Bürgerhaus Bornheide statt. Zusätzlich gibt es Mo, Di und Do die Möglichkeit einer telefonische Beratung.

Weight Watchers Workshop
Lass Dich jetzt auf deinem Weg in Richtung Wunschgewicht persönlich beraten: In einer wöchentlichen Session mit dem Coach Andreas Kämpf und gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter fällt abnehmen direkt leichter! Jede Woche gibt es neue Tipps und S…

Weiterbildungsberatung (telefonisch)
Die Weiterbildungsberatung findet telefonisch statt, montags bis donnerstags von 10:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr, Tel. 040 / 280846-66, info@weiterbildung-hamburg.de