Oranges Haus
Im Orangenen Haus befinden sich der AWO Seniorentreff, das AWO-Projekt Augen auf, die Borner Runde, die Erziehungsberatungsstelle Altona-West, die Gebietsentwicklung Osdorfer Born/Lurup, die Stadtteilmütter Osdorf/Lurup und das SOL-Projekt „Rat & Tat“ Sozialberatung.
Einrichtungen Oranges Haus

AWO „Aktion Augen auf!“
Die „Aktion Augen auf!“ der AWO Stiftung Aktiv für Hamburg setzt sich für hilfsbedürftige, einsame ältere Menschen in Hamburg ein – für ein Altern in Würde. Gemeinsam mit den älteren Menschen wird nach einfach umsetzbaren, individuellen Lösungen zur…

AWO Aktivtreff Osdorf
Im Awo Aktivtreff Osdorf bieten wir der Nachbarschaft ein buntes Programm für Menschen ab 50 Jahren. Egal ob Sie bei uns, die Angebote Tanzen im Sitzen, Gedächnistraining oder die Smartphonesprechstunde besuchen oder mit uns Kaffee trinken und gemein…

Borner Runde – Beteiligungsgremium des Quartiers „Osdorfer Born“
Die Borner Runde ist das Bürgerbeteiligungsgremium am Osdorfer Born.Treffpunkt ist jeder zweite Di im Monat üblicherweise im Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76 (Rotes Haus). Abweichende Veranstaltungsorte werden in der Einladung bekannt gegeben.19 -2…

Erziehungsberatungsstelle Altona-West
Wir bieten Beratung für Familien an. Zum Beispiel wenn Sie sich Sorgen um Ihre Kinder machen, wenn es eine persönliche Krise gibt, wenn der Kontakt mit dem anderen Elternteil Probleme bereitet, wenn du Probleme in der Schule hast, wenn es zu Konflikt…

Stadtteilbüro Osdorfer Born / Lurup
Das Stadtteilbüro ist Anlaufstelle der Gebietsentwicklung Osdorfer Born / Lurup. Das Stadtteilbüro-Team ist Ansprechpartner für alle Fragen in diesem Fördergebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung. Mit den Akteur:innen vor Ort koordinieren und en…

Stadtteilmütter Osdorf
Stadtteilmütter sind freiwillig engagierte und für das Engagement geschulte Frauen mit Migrationsgeschichte, die Familien mit Kindern schwerpunktmäßig von 0-6 Jahren – in der Regel mit gleicher Muttersprache – im Rahmen von bis zu zehn Terminen zu ve…